Was ist Kinesiologie?
Der Begriff Kinesiologie setzt sich zusammen aus den griechischen Worten „kinesis“ für bewegen und „logos“ die Lehre.
Kinesiologie ist eine ganzheitliche und sanfte Therapiemethode der Komplementärmedizin. Sie vereinigt das Wissen aus der östlichen Heilkunst (Elementen- und Meridianlehre, Akupressur etc.) und westlichen Lehren (Psychologie, Chiropraktik, Neurologie, Bewegungslehre).
Die Kinesiologie ermöglicht es, Bewegung und dadurch Veränderung in dein Leben zu bringen und das emotionale und körperliche Befinden positiv zu beeinflussen. Zudem werden deine Selbstheilungskräfte aktiviert und Blockaden sowie Stressreaktionen abgebaut.
Die Kinesiologie fördert dein eigenes Potenzial und verbessert deine Leistungsfähigkeit sowie deine Lebensqualität. Die Harmonie von Körper, Geist und Seele kann wieder hergestellt werden.
Die Methode ist mit anderen Therapien gut kombinierbar, ersetzt jedoch keinen Arzt.
Wo hilft Kinesiologie?
Kinesiologie eignet sich für alle, die sich entfalten, weiterentwickeln und ihr Wohlbefinden steigern möchten.
Mittels einer kinesiologischen Balance werden stressbesetzte Themen und ihre dazugehörigen Probleme behandelt. Meist können Sie eine positive Wirkung im Alltag sofort bemerken.
Stress ist heute allgegenwärtig und die Ursache von vielen Symptomen ganz unterschiedlicher Art von Lernproblemen über Leistungsabfall bis zu körperlichen Beschwerden. Deshalb ist eine Stressreduktion immer sinnvoll.
Dadurch können Symptome wieder verschwinden. Energie kehrt zurück. Sie werden selbstbestimmt und ausgeglichen. Sie können ihr Verhalten besser den Anforderungen anpassen und ihre Ziele leichter erreichen.